Details zum Unternehmen
Standort in Halle a. d. Saale, Gründungsjahr 1999, E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! www.alfahosting.de
Homepage-Baukasten, zahlreiche Software-Pakete wie z. B. Wordpress, Joomlal, xtCommerce, Drupal, Typo3, phpBB, Gallery uvm.
Ja, und zwar kostenlos. Dazu wird lediglich ein Webhosting-Paket benötigt.
Vorkasse, Lastschrift, PayPal, GiroPay
Wissenswertes zum Unternehmen
Das Webhosting-Anbieter ist seit seiner Gründung im Jahr 1999 erfolgreich auf dem Markt tätig. Schritt für Schritt fand eine Weiterentwicklung des Portfolios statt. Heute bietet Alfahosting neben Dedicated-Servern auch die virtuellen Server an, die für jedermann in Frage kommen.
Die vServer Tarife eignen sich für Webmaster, die sich wenig in der Serverwelt auskennen und garantieren einen einfachen Einstieg. Sie sind besonders sinnvoll für kleine und mittlere Webprojekte, eignen sich aber auch als Entwicklungsumgebung oder für Datenbank-Anwendungen. Alle Tarife enthalten eine Traffic-Flatrate und jeden Tag werden Backups erstellt, die für 10 Tage gespeichert werden. Zudem besteht die Option, eine Serverkopie anzulegen und diese jederzeit bei Bedarf einzuspielen.
Entscheiden kann der Kunde, ob er die Windows- oder Linux-Variante wählt. Verschiedene Linux-Distributionen stehen zur Wahl. Wissen sollte man, dass Linux-Vorkenntnisse nicht Voraussetzung sind, man aber als Linux-Nutzer sparen kann, weil die Windows-Tarife geringfügig teurer sind. Die Basisvariante des vServer-Pakets hat den klangvollen Namen vServer M und kostet knapp 11 € mtl. (Linux-Variante). Sie enthält 2GB Arbeitsspeicher und 4GB dynamischen RAM. Windows-Nutzer zahlen knapp 12 € mtl. für eine ähnliche Ausstattung, haben aber keinen dynamischen Arbeitsspeicher. Mehr Leistung bieten die vServer Tarife L und XL für 16 €/29€. Das umfangreichste ist jedoch das Paket XXL. Es kostet für die Nutzer beider Betriebssysteme 39 € mtl. Der Server enthält einen Prozessor mit 4 x 1,5GHz und 16GB Arbeitsspeicher, 32 GB dynamischen RAM und 600GB Festplattenspeicher.
Hier bietet Alfahosting eine ganz besondere Möglichkeit. Jeder Interessent kann die Funktionsweise und Leistung eines Servers zunächst probeweise testen, ohne sich gleich entscheiden zu müssen. Der Testzugang kostet nichts und kann für sieben Tage in Anspruch genommen werden. Danach erfolgt eine automatische Löschung.
Geld sparen kann man bei Alfahosting, wenn man sich gleich für eine längere Laufzeit entscheidet. Einrichtungsgebühren werden generell nicht erhoben. Bei Fragen und Problemen hilft die Service-Hotline weiter.
Jetzt zur Website von Alfahosting gehen