Homepage – Aktion 

Jetzt hier mehr dazu >>

Für eine professionelle, erfolgsoptimierte Internetseite:

eine Google optimierte, professionelle Website

zum Preis einer laienhaften Homepage

Responsive Designs für mobile Geräte

halbautomatische Google Optimierung

vollautomatisch Teilen in sozialen Netzwerken

Erfolgsoptimiertes Onlinemarketing mit Video und Galerie

Integriertes Email-Programm

Schritt für Schritt Einarbeitung mit Lernvideos

Persönliche Betreuung und kostenlose Webinare

Zeitlich begrenzte Sonderaktion

Sie kennen ja den Spruch: wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.

Diese Sonderaktion ist zeitlich begrenzt, überlegen Sie also nicht zu lange.

Jetzt hier mehr dazu >>

Strato Dedicated Server – FAQ’s und Details

Details zum Unternehmen

Standort in Berlin, Gründungsjahr 1998, E-Mail im Supportcenter unter www.strato.de

Software

Ja, z. B. Joomlal, Typo3

Externe Domains aufschaltbar?

Nein, leider nicht

Zahlungsart

Per Lastschrift

Wissenswertes über strato.de

Der Webhoster Strato bezeichnet sich gern selbst als den zweitgrößten Webhosting-Anbieter in Europa. Das sicher zu Recht, denn das Unternehmen betreut mehr als eine Million Kunden international. Das Portfolio von Strato umfasst auch das Angebot von Root-Servern.

Qualität und Eigenschaften Strato Servern

Alle Root-Server haben eine hochwertige Marken-Hardware, die speziell von renommierten deutschen Herstellern für Strato entworfen wird. Die Rechenzentren sind sogar TÜV-zertifiziert lt. ISO 27001 und zählen zu den sichersten Zentren weltweit. Das Angebot ist für Einsteiger und geübte Webmaster, aber auch für professionelle Unternehmen geeignet. Die Server werden in Komplettpaketen angeboten, können aber auch individuell angepasst werden. Kunden können zunächst das Betriebssystem Linux oder Windows wählen. Danach stehen je neun unterschiedliche Server-Level zur Wahl, die sich in Preis und Ausstattung unterscheiden. Für Neueinsteiger ist das Windows Level 1 völlig ausreichend, das 54 € mtl. kostet. Günstiger, mit 29 € mtl. ist das Linux-Paket Level 1.

Geübte Webmaster fahren gut mit dem Linux Level 5 Tarif. Im ersten halben Jahr kostet das Paket 40 € mtl., danach 80 €. Dafür erhält man 4 x 3,3GHz, 2 x 2TB Speicherplatz und 32GB RAM. Windowsnutzer müssen leider tiefer in die Tasche greifen. Die gleiche Ausstattung kostet bei Windows Level 5 mehr als 100 € mtl. nach dem ersten halben Jahr. Knapp 300 € mtl. kostet der Tarif Linux Level 9. Daher ist das Paket im Prinzip auf Unternehmer zugeschnitten. Darin enthalten ist ein Intel Xeon mit zweimal 6 x 2GHz, 128GB RAM und 8 x 500GB Speicherplatz. In jedem Fall aber erhält der Kunde unbegrenzten Traffic.

Strato Kundenservice und Preise

Ein Rund-um-die-Uhr-Mail-Support steht bei Strato zur Verfügung. Das ermöglicht eine Kontaktaufnahme zu allen Zeiten. Das Unternehmen ist international aufgestellt, daher erfolgt der Support in der jeweiligen Muttersprache. Die Preise liegen vergleichsweise im angemessenen Bereich. Für sein Geld erhält man Hochleistungsserver, die vielseitig nutzbar sind. Preise können erfragt werden.

Jetzt zur Website von Strato gehen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.