Details zum Unternehmen
Standort in Halle a. d. Saale, Gründungsjahr 1999, E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! www.alfahosting.de
Software
Homepage-Baukasten, zahlreiche Software-Pakete wie z. B. Wordpress, Joomlal, xtCommerce, Drupal, Typo3, phpBB, Gallery uvm.
Externe Domains aufschaltbar?
Ja, und zwar kostenlos. Dazu wird lediglich ein Webhosting-Paket benötigt.
Zahlungsart
Vorkasse, Lastschrift, PayPal, GiroPay
Wissenswertes über alfahosting.de
Der Hauptsitz des Unternehmens ist in Halle an der Saale. Gegründet 1999 richtet es sich an verschiedene Zielgruppen. Ein Schwerpunkt der Angebotspalette sind die Dedicated Server in den unterschiedlichen Preisklassen und Ausstattungen.
Eine hohe Verfügbarkeit der Dedicated-Server kann durch breitgefächerte Standorte in Berlin, Frankfurt/Main und Amsterdam garantiert werden. Das Unternehmen bietet zu dem einen mehrfach redundantes Backbone, welches eine Anbindung von ca. 100 Gigabit/Sec. gewährleistet. Eine redundante Stromversorgung vermeidet größtenteils Ausfälle in den Rechenzentren. Das Root-Server-Angebot teilt sich in zwei Bereiche: Dedicated Pro und Dedicated Premium. Das Pro-Angebot ist an die hohen Ansprüche ambitionierter Entwickler, das Premium-Angebot ist dagegen auf professionelle Unternehmen ausgerichtet. Eine Traffic-Flatrate enthalten alle Pakete. Die Dedicated-Server werden lediglich mit verschiedenen Linux-Distributionen angeboten. Windows steht nicht zur Debatte.
Der niedrigste Tarif heißt „Dedicated XS“ und bietet für knapp 45 € mtl. (drei Monate Mindestvertragslaufzeit) vier CPU-Kerne mit je 2,4GHz, 8GB RAM und 1TB Festplattenspeicher für Einsteiger und Fortgeschrittene. Ebenfalls vier Cores mit 2,4 GHz, jedoch mit 32GB Arbeitsspeicher und 4TB Festplattenspeicher auf einer HDD-Festplatte erhält der Kunde beim umfangreichsten Tarif, der den Namen „Dedicated M“ trägt und knapp 75 € mtl. kostet.
Das Premium-Preis-Segment von Alfahosting bietet mehr Leistung. Hier stehen vier Pakete zur Auswahl. Das Paket „DedicatedL“ kostet knapp 70 € mtl. Allerdings ist dieser Tarif in den ersten drei Monaten deutlich günstiger. Im Tarif „Dedicated MAX“ erhält der Kunde 16 Cores, 128GB Arbeitsspeicher und viermal 1TB Speicherplatz auf einer HDD-Festplatte. Allen Premium-Kunden steht eine Traffic-Flatrate mit einer Bandbreite von max. 500 Megabit/Sec. zur Verfügung. Ein solcher Hochleistungsserver wie der „Dedicated MAX“ kostet allerdings auch 300 € mtl.
Preise und Leistung sind mit der Konkurrenz durchaus vergleichbar. Die Staffelung der Tarife ermöglicht die Deckung des individuellen Bedarfs. Generell entfallen keine Einrichtungsgebühren. Ein gut ausgestattetes Kundenportal hilft bei Fragen, Problemen und Störungen kompetent weiter.